Das Rezept für das Stollenkonfekt stammt aus dem Buch:
Stollenkonfekt
100 g weiche Butter
75 g Zucker
#100 g Naturjoghurt
50 g Frischkäse
1/2 Tl Orangenschale
300 g Weizenmel
1 TL Zimt
1/2 Päckchen Backpulver
50 g gehackte Mandeln
150 g Rosinen (oder andere Trockenfrüchte)
1-2 EL Milch
100 g Butter
125 g Puderzucker
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Butter und Zucker mit dem Mixer schaumig schlagen. Naturjoghurt, Frischkäse und Orangenschale zugeben. Mehl mit Backpulver und Zimt mischen und untermischen.
Mandeln und Rosinen unterkneten und so viel Milch dazu geben bis ein weicher, formbarer (aber nicht klebender) Teig entsteht.
Ein esslöffelgroßes Stück Teig nehmen und zu einem kleinen Stollen formen. Stollen auf die Backbleche legen und 10-15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
In der Zwischenzeit Butter schmelzen und Puderzucker in eine flache Schale füllen. Die warmen Stollen erst in Butter tauchen, dann in Puderzucker wälzen. Komplett abkühlen lassen, in eine luftdichte Dose packen und am besten einen Tag durchziehen lassen!